Gold Capital Home Loans Logo

Gold Capital Home Loans

Finanzielle Betrugsprävention

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei Gold Capital Home Loans im Mittelpunkt unserer Geschäftspraktiken

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Gold Capital Home Loans, mit Sitz in der Friedrichstraße 123, 10117 Berlin, Deutschland, ist als Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten tätig. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst und verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung und kann über help@goldcapitalhomeloans.com erreicht werden. Wir haben umfassende Maßnahmen implementiert, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher verarbeitet und nur für die angegebenen Zwecke verwendet werden.

Arten der erhobenen Daten

Bei der Nutzung unserer Plattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzbetrugsprävention optimal zur Verfügung stellen zu können.

  • Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen bei der Registrierung
  • Transaktionsdaten zur Analyse und Erkennung verdächtiger Aktivitäten
  • Technische Daten einschließlich IP-Adresse, Browser-Informationen und Geräteeigenschaften
  • Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unserer Plattform
  • Kommunikationsdaten aus dem Kontakt mit unserem Support-Team
  • Präferenzdaten für die Personalisierung Ihrer Erfahrung

Wir erheben nur die Daten, die für die ordnungsgemäße Funktion unserer Betrugserkennungssysteme und die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Finanzbetrugspräventionsdienste, die Kontoverwaltung und die kontinuierliche Verbesserung unserer Sicherheitssysteme.

Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur Kommunikation wichtiger Informationen über Ihr Konto, Sicherheitsupdates und relevante Produktinformationen. Die Analyse von Nutzungsmustern hilft uns dabei, potenzielle Betrugsfälle zu identifizieren und unsere Algorithmen zur Betrugserkennung zu verfeinern.

In bestimmten Fällen können wir Ihre Daten auch für die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen verwenden, insbesondere im Zusammenhang mit Anti-Geldwäsche-Bestimmungen und anderen Finanzvorschriften. Alle Verarbeitungsaktivitäten basieren auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Gold Capital Home Loans gibt Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Wenn eine Weitergabe erforderlich ist, erfolgt diese ausschließlich an sorgfältig ausgewählte Partner, die strenge Datenschutzstandards einhalten.

Zu den autorisierten Empfängern können Zahlungsdienstleister, technische Dienstleister für die Wartung unserer Systeme und in bestimmten Fällen Strafverfolgungsbehörden gehören, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren und Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.

Bei internationalen Datenübertragungen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission vorhanden sind.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen, einschließlich Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien von Empfängern und geplante Speicherdauer.

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in spezifischen Situationen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit für Ihre bereitgestellten Daten
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über help@goldcapitalhomeloans.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine umfassende Antwort zukommen lassen. Falls Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen.

Unsere Sicherheitsinfrastruktur umfasst modernste Verschlüsselungstechnologien, sichere Datenübertragungsprotokolle und strenge Zugangskontrollen. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und erhalten regelmäßige Schulungen zum Datenschutz. Wir führen kontinuierliche Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch, um die Wirksamkeit unserer Schutzmaßnahmen zu gewährleisten.

Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung haben wir etablierte Verfahren, um die betroffenen Personen und die zuständigen Aufsichtsbehörden unverzüglich zu informieren und alle erforderlichen Maßnahmen zur Schadensbegrenzung einzuleiten.

Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Die spezifischen Speicherdauern variieren je nach Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung.

Kontodaten werden in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus für einen Zeitraum von sieben Jahren gespeichert, um gesetzlichen Aufbewahrungsfristen zu entsprechen. Kommunikationsdaten und Support-Anfragen werden typischerweise für drei Jahre aufbewahrt, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist aus rechtlichen Gründen erforderlich.

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht, es sei denn, Sie haben ausdrücklich einer längeren Speicherung zugestimmt.

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, Ihre Präferenzen zu speichern und die Website-Performance zu analysieren.

Wir unterscheiden zwischen erforderlichen Cookies, die für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig sind, und optionalen Cookies für Analytics und Personalisierung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool verwalten.

Leistungscookies helfen uns dabei, zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Diese Daten ermöglichen es uns, die Website kontinuierlich zu verbessern und ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne über die folgenden Kanäle.

Adresse
Friedrichstraße 123
10117 Berlin, Deutschland
Telefon
+49 30 12345678
E-Mail
help@goldcapitalhomeloans.com
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Diese Datenschutzerklärung kann regelmäßig aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen.